Punkte shapes UXUIXPunkte shapes UXUIX
Neu
Neue Automatisierungen verfügbar! Jetzt anwenden

Datenschutzbestimmungen

UXUIX GmbH
Anbieter:
UXUIX GmbH
Am Jägerberg 15
82340 Feldafing (Landkreis Starnberg)
Deutschland
E-Mail: info@uxuix.de

1. Allgemeine Hinweise
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Die folgenden Hinweise geben Ihnen einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Plattform nutzen.

Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können – z. B. Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse oder Nutzungsdaten.

2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist die UXUIX GmbH (Kontaktdaten siehe oben).

3. Welche Daten wir verarbeiten
Wir verarbeiten insbesondere folgende Daten:

Registrierungsdaten (E-Mail-Adresse, Name, Passwort)

Zahlungsinformationen (über unseren Zahlungsanbieter Paddle)

Nutzungsdaten (z. B. Logins, API-Aufrufe, Nutzungshäufigkeit)

Integrationsdaten, z. B. Zugangsdaten für Google, Slack, Notion (per OAuth)

Texteingaben, die im Rahmen der KI-Agenten verarbeitet werden (z. B. Chatverläufe)

4. Zweck der Verarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt zur:

Bereitstellung der Plattformfunktionen

Einrichtung und Verwaltung von Benutzerkonten

Abrechnung und Durchführung von Zahlungen

Analyse und Verbesserung der Plattform

Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

5. Rechtsgrundlagen
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. bei OAuth oder Newsletter)

6. Weitergabe an Dritte
Wir nutzen folgende Dienstleister:

Paddle (Zahlungsabwicklung)

Memberstack (Mitgliederverwaltung)

Supabase (Datenbank und Authentifizierung)

OpenAI (KI-Verarbeitung, ChatGPT etc.)

Google (z. B. Calendar, Drive, OAuth)

Slack (bei aktivierter Integration)

Diese Dienstleister verarbeiten Daten in unserem Auftrag und unterliegen Datenschutzvereinbarungen (Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO).

7. Speicherdauer
Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie zur Zweckerfüllung notwendig sind oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Sie können Ihre Daten jederzeit löschen lassen (siehe Betroffenenrechte).

8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:

Auskunft über Ihre gespeicherten Daten

Berichtigung unrichtiger Daten

Löschung Ihrer Daten

Einschränkung der Verarbeitung

Datenübertragbarkeit

Widerruf einer Einwilligung

Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

9. Datensicherheit
Unsere Plattform nutzt SSL-Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen und regelmäßige Backups. Alle Zugriffe und Aktivitäten werden protokolliert.

10. Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar.